Nach einem Bericht des Frankfurt School-UNEP Collaborating Centres und Bloomberg New Energy Finance an der Frankfurt School of Finance & Management sind die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien in 2015 um fünf Prozent auf ein Rekordhoch von 286 Milliarden US-Dollar gestiegen.
Dabei wurde rund um den Globus mehr als doppelt so viel in neue Kraftwerke auf Basis Erneuerbarer und Solar-Kleinanlagen investiert wie in Kohle- und Gaskraftwerke zusammen. Zudem übersteigen die Investitionen der Nicht-OECD Länder sowie der Türkei, Mexiko und Chile in Erneuerbare Energien zum ersten Mal die Investitionen aller OECD-Länder zusammen.
In Deutschland gehen die Investitionen besonders im traditionell starken Segment der kleinen Aufdachanlagen zurück. Hierzulande steigen jedoch die Investitionen im Bereich Offshore-Wind und Stromspeicher.
Hier der Bericht zum Downloaden.