- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Landeskampagne “Energieberatung Saar” – IMPULS Online-Fachveranstaltung: Optimierung bestehender Wärmeerzeugungsanlagen
28. Januar , 17:00 - 18:30
Am 28.01.2025 findet der Online-Vortrag mit Hans-Gerd Eisenbarth von 17.00 bis 18.30 Uhr statt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der der Landeskampagne “Energieberatung Saar” statt.
Im Online-Vortrag werden praxisnahe Grundlagen zu den Themen Heizung und Wärmeerzeuger (klassisch und EE inkl. Solarthermie und Wärmepumpe), Warmwasserbereitung, Hydraulischer Abgleich, Regel-, Steuer- und Messtechnik, Praxisbeispiele mit Fokus auf Optimierung (nicht und gering investiv) bestehender Anlagen gegeben. Der Schwerpunkt soll auf der Vermittlung von Know How und Befähigung zur kurzfristigen Optimierung von Anlagentechnik liegen. Fragen und Anliegen der Teilnehmenden werden aufgegriffen und besprochen. Referent ist Dipl.-Ing. (FH Versorgungstechnik) Hans-Gerd Eisenbarth, der als ehemaliger Geschäftsführer eines TGB-Büros und als Referent über langjährige Erfahrungen im Bereich TGA, und Energiemanagement verfügt.
Bestehende Heizungsanlagen arbeiten häufig sehr ineffizient, sodass deren Optimierung als wichtige Stellschraube betrachtet wird, um nachhaltig Energie und damit auch Kosten einzusparen. Insbesondere Privathaushalte können durch eine Heizungsoptimierung unnötige Kosten einsparen. Im Vortrag wird praxisnah erläutert, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie diese angegangen und umgesetzt werden können.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.
Alternativ per Mail an veranstaltung@argesolar-saar.de oder energieberatung@wirtschaft.saarland.de
Wenn Sie Ihr Wissen vertiefen möchten, nutzen Sie das Online-WIKI der Landeskampagne „Energieberatung Saar“: Dort erwarten Sie umfassende Informationen und sorgfältig zusammengestellte Materialien. Erfahren Sie u. a. mehr über Energiesparen, Energieeffizienz, energetische Sanierung, erneuerbare Energien, Förderprogramme, effiziente Heizsysteme und viele weitere relevante Themen. Auf unserer stetig wachsenden Wissensplattform „Energiespar WIKI“ finden Sie interessante Informationen zum Stöbern, Informieren, und Teilen von Wissen für unterschiedliche Zielgruppen.